ZedraAnbieter von Unternehmens- und globalen Expansionsdienstleistungen, hat die Gründung einer speziellen Arbeitsgruppe angekündigt, die sich der Unterstützung der wachsenden Zahl von Unternehmen in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) bei ihrer Expansion in neue internationale Märkte widmet.
Ziel der Initiative ist es, Unternehmen, die mit der Komplexität des internationalen Wachstums konfrontiert sind, umfassende Unterstützung zu bieten und so einen reibungslosen Übergang und anhaltenden Erfolg in neuen Märkten zu gewährleisten.
Da die globalen Märkte zunehmend vernetzt sind, nutzen Unternehmen in der DACH-Region Wachstumschancen außerhalb ihrer Länder.
Die Vereinigten Staaten bleiben ein Schlüsselmarkt für internationales WachstumDabei machen lokale Unternehmen mehr als 20 % des weltweiten Umsatzes und Gewinne von etwa einem Drittel der deutschen Unternehmen aus. Trotz zusätzlicher Komplexität seit dem Brexit bleibt Deutschland nach Angaben des Ministeriums für Wirtschaft und Handel (DBT) das viertgrößte Land in Bezug auf FDI-Projekte im Vereinigten Königreich und nach den Vereinigten Staaten das zweitgrößte Land in Bezug auf die Schaffung von Arbeitsplätzen.
Der jüngste Bericht unterstreicht das wachsende Vertrauen von Unternehmen in der DACH-Region, so die vierte jährliche Umfrage von JP Morgan zu den Aussichten für Wirtschaftsführer in Deutschland. 78 % der Befragten erwarten für das nächste Jahr einen Umsatzanstieg, 9 % mehr als im Jahr 2023 Darüber hinaus gaben 39 % an, dass die Expansion in neue internationale Märkte der Schlüssel zur Generierung von Wachstum und zur Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit im Jahr 2024 sein wird.
Ähnliches geschah im Nachbarland Schweiz: Die Deloitte-Umfrage unter Schweizer CFOs im ersten Halbjahr 2024 ergab, dass die Mehrheit der Befragten optimistisch über die Aussichten ihrer Unternehmen in den nächsten 12 Monaten war und diese positiver bewertete als im zweiten Halbjahr 2023.
Die neu gegründete DACH-Task Force von Zedra wird aus globalen Expansionsexperten mit Erfahrung in Schlüsselmärkten bestehen, die über umfassende Branchenkenntnisse in den Bereichen Corporate Governance, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und strategische Beratung verfügen.
Das Team wird maßgeschneiderte Lösungen anbieten, um spezifische Herausforderungen anzugehen, mit denen DACH-Unternehmen konfrontiert sind, einschließlich Entity Management, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personalwesen, Buchhaltung und Compliance.
Zu den Dienstleistungen der ZEDRA Global DACH Expansion Operations Group gehören:
1.- Markteintrittsstrategie: Umfassende Analyse und strategische Planung zur Erschließung neuer Märkte.
2.- Einhaltung von Vorschriften: Stellen Sie sicher, dass die örtlichen Regeln und Vorschriften eingehalten werden.
3.- Unternehmensführung: Vereinfachte administrative Unterstützung zur Aufrechterhaltung eines starken Corporate-Governance-Rahmens.
4.- Operative Unterstützung: Unterstützung bei täglichen Abläufen, einschließlich Personalwesen, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Buchhaltung und Finanzberichterstattung.
Wadim NeumannHead of Commercial – Global Expansion in Deutschland, kommentierte, dass diese Arbeitsgruppe für DACH „Zedras Engagement unterstreicht, Unternehmen dabei zu helfen, auf der globalen Bühne erfolgreich zu sein“ und fügte hinzu: „Wir verstehen die Komplexität der internationalen Expansion und sind bestrebt, das höchste Niveau zu bieten.“ Unterstützung, um den Erfolg unserer Kunden sicherzustellen. Mit dieser fachkundigen Beratung „können sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um die Komplexität des Markteintritts und der laufenden Unternehmensverwaltung kümmern“, schließt Neumann.
Der innovative Ansatz und die nachgewiesene Erfolgsbilanz von Zedra machen es zum Partner der Wahl für Unternehmen, die ihre internationale Präsenz ausbauen möchten. Durch die Nutzung der Expertise der Zedra-Arbeitsgruppe können Unternehmen in der DACH-Region selbstbewusst neue Märkte erschließen, das Wachstum vorantreiben und ihre internationalen Ambitionen verwirklichen.
„Unternehmer. Preisgekrönter Kommunikator. Autor. Social-Media-Spezialist. Leidenschaftlicher Zombie-Praktiker.“