Wer ist Sahra Wagenknecht, die Politikerin, die den linken Flügel in ganz Deutschland verdrängen will?

Dieser Artikel wurde ursprünglich am veröffentlicht Englisch

Der selbsternannte „Linkskonservative“, der bei den jüngsten Wahlen seine ehemaligen Verbündeten übertroffen hat, ist der Ansicht, dass Berlin Kiew nicht gegen die russische Invasion unterstützen sollte und dass Deutschland weniger offen für Einwanderung sein sollte.

WERBUNG

Für links Deutschland also Wahl im Staat Sachsen Und Thüringen ist geworden Katastrophemit Ausnahme von Spielen von vor ein paar Monaten. Das Sahra Wagenknecht-Allianz (BSWmit seinem Akronym auf Deutsch) konnte sich platzieren in beiden Bundesländern den dritten Platz indem sie 15,8 % bzw. 11,8 % der Stimmen in Thüringen und Sachsen erhielt.

Der Erfolg von Sahra Wagenknechtzu seiner großen Überraschung Vorsitzender der gleichnamigen Partei Deutsch wie der Sieg der rechtsextremen Partei Alternative für Deutschland (AfD) in Thüringen. Aber Dies ist nicht die einzige Ähnlichkeit zwischen BSW und rechten Parteien.

Hardliner, Populist oder beides?

Sahra Wagenknecht bestanden seine gesamte Karriere in der extremsten Position links aus dem politischen Spektrum. In Jena geboren und in Ostberlin aufgewachsen, trat er noch vor seinem 20. Lebensjahr der Freien Deutschen Jugend und der regierenden Deutschen Sozialistischen Einheitspartei bei.

Nach der deutschen Wiedervereinigung studierte er Philosophie und schloss sein Studium mit einer Arbeit über die Hegel-Interpretation von Karl Marx ab, die 1997 als Buch erschien. Anschließend promovierte er im Bereich der Mikroökonomie entwickelter Länder und widmete sich gleichzeitig der Politik. Nachdem sich die linken Parteien Deutschlands zusammengeschlossen hatten Toter Linke Im Jahr 2007 wurde Wagenknecht eine seiner prominentesten und zugleich umstrittensten Figuren und schließlich auf einen seiner Spitzenpolitiker im Bundestag.

Nach so langer Zeit Scheidung mit der Linkenwas dazu führte, dass mehr als 50 Mitglieder der Gruppe seinen Sturz forderten und im Januar ihre eigene Partei gründeten. Wagenknechts Spaltung mit den wichtigsten linken Parteien Deutschlands war auf seine Überzeugung zurückzuführen, dass linke Parteien nicht mehr der Arbeiterklasse dienten, in Sachen Einwanderung zu locker geworden seien und die Umweltpolitik zu sehr aufgegeben hätten – Themen, die er strikt ablehnte.

Zu nah am Kreml?

Das Wirtschaftsmodell von Wagenknecht unterstützt dies soziales Einkaufenhohe Gehälter, Sozialleistungen und Staatseigentum. Allerdings sind sie es Standpunkt um Innen- und AußenpolitikSie unterscheiden sich stark von den dominierenden linken Gruppen in diesem Land.

2017 forderte er die Auflösung Nato und ein neues Sicherheitsabkommen, das Deutschland näher zusammenbringen würde Russlandder größte Gaslieferant des Landes. Nach massive Invasion der Ukraine Als Russland im Februar 2022 eine Sanktion gegen Russland verhängte, lehnte Wagenknecht die Sanktionen des Kremls ab und weigerte sich, die Entsendung von Militärhilfe nach Kiew zu unterstützen.

Anfang 2023 startete es a Petition zum Stopp von Waffenlieferungen in die Ukraine und versuchen Sie es mit einem diplomatische Lösung der Konflikt. Sein „Manifest für den Frieden“ erhielt in weniger als einem Monat rund 700.000 Unterschriften auf der Petitionsplattform Change.org.

Sein Haltung gegenüber der Ukraine hat Von der AfD gelobt und unterstützt und andere Gruppen extrem rechts. Allerdings hat er auch seine ehemalige Partei Die Linke in Schwierigkeiten gebracht, was zum Rücktritt zweier prominenter Parteimitglieder führte.

Heftige Kritik an Merkels Einwanderungspolitik

Wagenknecht zeigt seine Frontaler Widerstand gegen die Einwanderungspolitik ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Wagenknecht argumentiert, dass die regionalen Regierungen in Deutschland nicht über genügend Geld und Infrastruktur verfügen, um sie zu unterstützen, was zu sozialen Spannungen und Konflikten führen wird.

Im Jahr 2017 behauptete er, Merkels Politik sei mitverantwortlich für den islamistischen Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt im Jahr 2016, bei dem zwölf Menschen getötet wurden. Auch empfiehlt, die Zahl der Flüchtlinge zu begrenzenEine in Deutschland weniger umstrittene Position, die 2023 auch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vertreten wurde.

Um seine Ansichten zur Einwanderung darzulegen, veröffentlichte er 2021 ein Buch mit dem Titel „Die Selbstgerechten“, in dem er argumentierte, dass die derzeitige Verwaltung der Einwanderung schädlich für die Arbeiterklasse sei. Das Buch ist angekommen Nummer eins auf der deutschen Sachbuchlistewas ihn zu einem der einkommensstärksten Abgeordneten seines Landes macht.

Friederic Beck

"Would-be music lover. Writer. Enthusiastic beer connoisseur. Award-winning reader. Social Media Scientist. Hipster friendly food expert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert