Ordoliberalismus, eine von den Nazis verhasste Wirtschaftstheorie, und die Deutschen hassten Schulden und Inflation

Bildquelle, iStock/Getty Images

  • Autor, Guillermo D. Olmo
  • Autorentitel, BBC World

Mit dem Begriff „Deutsche Lokomotive“ bezeichnen Europäer das Wirtschaftswachstum großer Länder. Aber ihr Zug fährt im Vergleich zu anderen großen globalen Volkswirtschaften auf einem anderen Gleis.

Eine Zahl sagt alles. Während die Staatsverschuldung in den USA längst über 105 % des jährlichen Bruttoinlandsprodukts (BIP) liegt, liegt sie in Deutschland kaum über 68 %.

Diese Daten spiegeln klassische Daten wider Deutsche Abneigung gegen unkontrollierte Schulden.

Im Gegensatz zu anderen Ländern steuert der deutsche Staat die Volkswirtschaft wie viele Haushalte die heimische Wirtschaft. Es geht darum, übermäßige Ungleichgewichte zwischen Einnahmen und Ausgaben zu vermeiden.

Friederic Beck

"Would-be music lover. Writer. Enthusiastic beer connoisseur. Award-winning reader. Social Media Scientist. Hipster friendly food expert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert