Nach Tests haben 73 % der deutschen Unternehmen eine 4-Tage-Woche eingeführt

Deutschland hat sich der Liste der Länder angeschlossen, die Tests durchgeführt haben viertägige Arbeitswocheund die Ergebnisse machen viele Unternehmen zufrieden.

Dieses Modell, das auf der 100-80-100-Formel (100 % Gehalt, 80 % Tag, 100 % Produktivität) basiert, wird von Organisationen gefördert 4-Tage-Woche weltweitdie es in Ländern wie Großbritannien und Spanien implementiert hat. Im Rahmen dieser Regelung wird die wöchentliche Arbeitszeit auf 80 % reduziert, ohne dass es zu Lohn- oder Produktivitätseinbußen kommt.

Das Experiment, das Ende 2023 begann, wurde in zwei Phasen durchgeführt: einer ersten Prozessoptimierungsphase, gefolgt von einer sechsmonatigen Implementierung, bestehend aus vier Tagen pro Woche. Unternehmen haben die Möglichkeit, einen ganzen Tag zu verkürzen oder den Zeitplan asynchron neu zu organisieren, um die Kontinuität des Betriebs aufrechtzuerhalten. Der Test deckt Branchen wie Technologie, Fertigung, Handel und Bildung ab.

Verwandt: Sie können sich eine 4-Tage-Woche nicht leisten? Versuchen Sie es mit der 35-Stunden-Version

Die in Deutschland erzielten Ergebnisse waren bemerkenswert: 73 % der Unternehmen entschieden sich für die Fortführung des Vier-Tage-Modells und nahmen nur geringfügige Anpassungen vor. 20 % beschlossen, zu ihrer Fünf-Tage-Woche-Routine zurückzukehren, während 7 % noch unentschlossen waren.

Die teilnehmenden Unternehmen betonten, dass die Reduzierung der Häufigkeit und Dauer von Besprechungen sowie der Einsatz digitaler Tools zur Optimierung von Aufgaben der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Produktivität während des verkürzten Arbeitstages seien.

Darüber hinaus berichteten 50 % der Arbeitnehmer über eine Verbesserung ihrer Lebensqualität und 31 % zeigten eine leichte Verbesserung. Die Mitarbeiter schliefen mehr, waren körperlich aktiver und berichteten von einem geringeren Stressniveau, was auch zu einer Steigerung der Mitarbeiterbindung um 8 % führte.

Ein Vier-Tage-Wochen-Experiment in Deutschland hat positive Ergebnisse in Bezug auf Produktivität und Arbeitszufriedenheit gezeigt, was langfristig auf eine deutliche Veränderung der Arbeitsweise hinweisen könnte.

Verwandt: So ist es, in einer 4-Tage-Woche zu arbeiten

Lora Kaiser

"Unternehmer. Preisgekrönter Kommunikator. Autor. Social-Media-Spezialist. Leidenschaftlicher Zombie-Praktiker."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert