MOM Cup Junior, der im Val Martello direkt für Italien lächelt: Zeni ist Einzeldritter – Fondo Italia

Zwei Jahre nach dem letzten Mal, als der überwältigende Sieg von Tommaso Giacomel, MOM Cup Junior kehrt mit dem Einzelauftakt der Südtiroler Doppeletappe ins Martelltal zurück. Italien feiert seine Rückkehr in dieses Erdbeertal mit einem schönen Podium a Elijah Zeni der sich als kompletter Biathlet etablierte, sehr solide am Schießstand, Dritter mit nur einem Schießfehler und einer tollen Leistung in der letzten Runde. Der Trentino von Fiamme Oro, der aus der letzten Serie mit einem minimalen Vorsprung auf Manek und Vidmar, die engsten Rivalen, hervorging, konnte sich deutlich verbessern und aß auch einige Sekunden hinter den Führenden, sodass er ins Ziel kam. nur 36″ vom Deutschen Lodl, dem Sieger, ebenfalls mit nur einem Fehler, und 24″ vom Ukrainer Kinash, der ohne Fehler Zweiter wurde.

Letzterer war im Schießen sehr konkurrenzfähig, aber er bezahlte für die Schnelligkeit auf den Skiern und die hervorragende Kondition von Lodl, der mit einem Verlust von 17 aus der letzten Serie hervorging“, was ihm in der letzten Runde eine halbe Minute kostete. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Deutschen aus dem Jahr 2000 stammen, die Ukrainer aus dem Jahr 2002. Hervorzuheben ist die Leistung der Letten Renars Birkentals, der trotz vier Fehlern mit 1’02“ Sechster wurde, zeigte sich im Skifahren, aber auch im Schießstand sehr schnell.
Leistung von Thomas DazianoEr konnte bei seinem Länderspieldebüt die Top Ten erreichen. Der Youngster vom Skiclub Entracque Alpi Marittime belegte mit nur einem Schießfehler und einem Vorsprung von 1’45 Zoll auf den Sieger den 11. Platz.

Weiter hinter den anderen Blues. Nicol Betemps er wurde 23. bei 3’16” 7, bestraft mit vier Fehlern am Schießstand, nur drei in der ersten von zwei Serienwertungen. Die anderen Azzurri punkteten außerhalb des Strafraums. Fabio Piller Cottrer wurde 41. mit drei Fehlern; Marco Barale wurde 57. mit sieben Fehlschüssen und Stefan Nabillod 88. mit elf.

ENDGÜLTIGE TOP 10 RANGLISTE
1° D. Lodl (GER) 44’41,2 (0 + 1 + 0 + 0)
2° Südkinash (UKR) +12,0 (0 + 0 + 0 + 0)
3 ° E. Ingenieur (ITA) +36,2 (0 + 1 + 0 + 0)
4° A. Vidmar (SVK) +50,7 (1 + 0 + 1 + 0)
5° D. Irodov (RUS) +51,4 (0+1+1+1)
6° R. Birkentals (LAT) + 1’02.2 (0 + 2 + 0 + 2)
7° O. Manek (CZE) + 1’05.0 (0 + 0 + 0 + 1)
8° E. Handfläche (EST) + 1’18,4 (0 + 1 + 0 + 0)
9° H. Köllner (GER) + 1’20.6 (0 + 2 + 1 + 0)
10° K. Forscher (POL) + 1’20.8 (0 + 1 + 2 + 0)

Noch ein Italiener
11° T. Daziano +1’45.6 (1+0+0+0)
23° N. Betemps + 3’16.7 (1 + 3 + 0 + 0)
41°F Cottrer Pills +5’01.9 (1+1+0+1)
57° M. Barale + 8’03.4 (2+3+1+1)
88° südlicher Breite. Navallod +12’27.5 (3+2+3+3)

Friederic Beck

"Would-be music lover. Writer. Enthusiastic beer connoisseur. Award-winning reader. Social Media Scientist. Hipster friendly food expert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert