Mögliche Aufstellungen für den Europapokal-Auftakt

Deutschland und Schottland Sie werden im Eröffnungsspiel des prestigeträchtigen Euro-2024-Turniers gegeneinander antreten, das voller emotionaler Würze sein wird. Am relevantesten war der Abschied des legendären Mittelfeldspielers Toni Kroos, der kurz davor stand, sein letztes Turnier als Profi zu bestreiten.

Kroos steht im Rampenlicht, weil seine Rücktrittsankündigung viele Menschen überrascht hat. Der Deutsche hatte gerade eine seiner besten Saisonen als Fußballer gespielt, entschied sich jedoch, auf dem höchsten Niveau und Höhepunkt seiner Meisterschaft aufzugeben, nachdem er den fünfzehnten Platz erreicht hatte. Real Madrid Champions Leagueund der sechste seiner Karriere.

Stadion der EM 2024: Leipzig

Ein Europapokal-Titel wäre das perfekte Finale für einen klassischen Spieler, einen jener Spieler, die nur einen von einer Million Einsätzen haben.

Sollte in diesem Film noch Material fehlen, wird Kroos 2019 auf Abschiedstournee auf Nationalmannschaftsebene gehen Allianz-Arenadie Person, mit der er verheiratet war Bayern München. Bei diesem Verein trainierte er die Grundkraft und gab anschließend sein Profidebüt.

Sie könnten interessiert sein an:

„Chucky“ Lozano bricht sein Schweigen, nachdem er aus der mexikanischen Nationalmannschaft ausgeschieden ist

Und auch wenn Deutschland in diesem ersten Spiel unbestreitbar der Favorit auf die drei Punkte ist, möchte Schottland nicht nur offizieller Gast der Party sein. Kroos. Die englische Mannschaft wird kein einfacher Rivale sein, da sie sich seit seiner Ankunft stark verbessert hat Steve Clarkder seit fünf Jahren im Amt ist.

Schottland hat sehr hochwertige Spieler, wie zum Beispiel Scott McTominay, John McGinnund Andrew Robertson, und das ist auch ein sehr organisiertes Team, aber vor allem ein sehr physisches Team.

Sie könnten interessiert sein an:

Feyenoord bereitet sich mit amerikanischer Verstärkung auf den Abgang von Santiago Giménez vor

Mögliche Aufstellungen für Deutschland gegen Schottland

Deutsch: neu; Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt; Andrich, Kroos; Musiala, Gündogan, Wirtz; und Havertz.

Schottland: Gunn; Ralston, Hendry, Hanley, Tierney, Robertson; McTominay, Gilmour; McGregor, McGinn und Adams.

Schiedsrichter: Clement Turpin (Frankreich).

Herrick Vogt

„Professioneller Alkoholwissenschaftler. Speck-Junkie. Web-Evangelist. Lebenslanger Denker. Kaffee-Geek.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert