Der französische Fußballstar Kylian Mbappé hat eine Beteiligung am deutschen Elektronikunternehmen Loewe Technology GmbH erworbenInvestitionen im Eigentum des Unternehmens Dies dürfte den Umsatz steigern und möglicherweise den Weg für einen Börsengang ebnen.
Der 25-jährige Spieler von Real Madrid habe über seine Investmentgesellschaft Coalition Capital eine Minderheitsbeteiligung von mehr als 10 % erworben, sagte Loewe, ohne den Wert der Transaktion preiszugeben. Der Schritt erfolgt, nachdem Loewe, bekannt für seine High-End-Fernseher, Mbappé Anfang des Jahres als Markenbotschafter engagiert hatte.
Loewe-CEO Aslan Khabliev sagte gegenüber Bloomberg News darüber Das Unternehmen will seinen Jahresumsatz in den nächsten zwei Jahren von derzeit 60 Millionen Euro (67 Millionen US-Dollar) deutlich auf rund 300 Millionen Euro (335 Millionen US-Dollar) steigern.mit besonderem Augenmerk auf den nordamerikanischen und asiatischen Märkten. Dies könnte zu einem Börsengang führen, sagte er.
„Der Wert von Loewe wird in den nächsten fünf Jahren idealerweise auf rund 500 Millionen Euro (558 Millionen US-Dollar) steigen“, sagte Khabliev und fügte hinzu, dass er die Partnerschaft von Tennisstar Roger Federer mit der Sportmarke On als Vorbild für Loewes Allianz mit Mbappé betrachte.
Zu Beginn dieses Jahres Mbappé kaufte Anteile am französischen Zweitligisten Stade Malherbe Caen von Oaktree Capital Management.Für Loewe könnte das riesige Online-Publikum des Fußballstars, zu dem 122 Millionen Follower auf Instagram gehören, von unschätzbarem Wert sein.
„Kylian hat uns mit den Bluetooth-Lautsprechern, die wir mit ihm entwickelt haben, sehr geholfen“, sagte Khabliev. Einige von Mbappés Teamkollegen in der französischen Fußballmannschaft unterstützten das Produkt auch in den sozialen Medien, fügte er hinzu.
„Unternehmer. Preisgekrönter Kommunikator. Autor. Social-Media-Spezialist. Leidenschaftlicher Zombie-Praktiker.“