Jeden Tag steht er auf, um 10 Kilometer zu laufen, bis er den Monte Catalfano erreicht und sich um die vor langer Zeit gepflanzten Bäume kümmert. Dies ist die Geschichte von Preuss Lutz, einem Berliner mit „grünem Daumen“, der im September 85 Jahre alt wird. Seine Entschlossenheit und Liebe zur Natur wurden zum Vorbild für die Stadt, die ihn nun adoptiert hat. So sehr, dass Filippo Maria Tripoli, Bürgermeister von Bagheria, ihn ins Rathaus einlud, um ihm eine Urkunde zu überreichen.
„Ich würde lieber im Freien spazieren gehen, als drinnen in einem Fitnessstudio zu sein“, sagte Lutz dem Bürgermeister, der es ihm sagte. Er überreichte die Schriftrolle. Und seine Liebe zum Sport und zur Natur hat ihn bei seinen Mitbürgern berühmt gemacht. Tatsächlich sahen ihn viele auf den Pfaden des Monte Catalfano wandern und schätzten sein Beispiel.“
Herr Lutz, der mit Iolanda Zirio aus Bagheria verheiratet ist, ist auch zu einer Referenz für einige Bewohner geworden, die den wilden Orchideenberg ebenfalls oft besuchen. „Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie man starke Bindungen zu einem Ort aufbauen kann, auch wenn man weit von seinen Wurzeln entfernt ist“, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde Bagheria.
„Denker. Unverschämter Social-Media-Liebhaber. Lebenslanger Reise-Guru. Stolzer Schöpfer.“