Die deutsche Polizei wird Leibwächter für prominente Politiker einsetzen

BERLIN (AP) – Die deutsche Polizeibehörde, die prominente Politiker schützt, werde die Zahl ihrer Leibwächter in den kommenden Jahren aufgrund steigender Risiken im In- und Ausland und im Vorfeld der nächsten Bundestagswahl deutlich erhöhen, sagte ihr Chef.

Mittlerweile verfüge die Dienststelle über mehr als 500 Personenschützer, sagte der Leiter des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme gegenüber der RND-Zeitungsgruppe. Er plane, nächstes Jahr 100 und später weitere 100 hinzuzufügen, sagte er.

„Das hängt nicht nur mit der zunehmenden Gefahr im Inland zusammen, sondern auch im Ausland, etwa mit dem Krieg in der Ukraine oder im Gazastreifen“, wurde Münch in der Stellungnahme zitiert.

Seinem Amt obliegt der Schutz von Politikern wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundesministern und prominenten Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Nationale Wahlen sind für den 28. September nächsten Jahres geplant. Die deutsche Politik erlebt eine Zeit des Aufruhrs und der Instabilität. Scholz führt eine unpopuläre Dreiparteienkoalition an, die für ihre Machtkämpfe bekannt ist, während Meinungsumfragen auf einen Durchbruch für die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland hinweisen.

Scholz will für eine zweite Amtszeit kandidieren. Er steht der Opposition von Friedrich Merz gegenüber, einem traditionellen rechten Führer, dessen Unionsblock die nationalen Wahlen anführt.

Friederic Beck

"Would-be music lover. Writer. Enthusiastic beer connoisseur. Award-winning reader. Social Media Scientist. Hipster friendly food expert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert