Die deutschen Aufsichtsbehörden sagten am Donnerstag (14.09.2023), dass sie Bedenken hinsichtlich der Strahlung des iPhone 12 von Apple prüfen würden, wenn die in Frankreich eingeleiteten Ermittlungen ausreichend voranschreiten würden, und fügten hinzu, dass die im Land eingeleiteten Verfahren als Richtschnur für den Rest Europas dienen könnten.
„Die Bundesnetzagentur steht in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden in Frankreich“, hieß es Bundesnetzagentur (BNetzA) sagte das Reuters-Büro.
Französische Aufsichtsbehörden forderten Apple am Dienstag (09.12.2023) auf, den Verkauf seiner iPhone 12-Handymodelle einzustellen, mit der Begründung, dass die Telefone elektromagnetische Strahlung aussenden, die über den Expositionsnormen der Europäischen Union liege.
Die Aufsichtsbehörde der französischen Regierung erließ die Anordnung, nachdem das iPhone 12 kürzlich einen von zwei Tests auf elektromagnetische Wellen, die vom Körper absorbiert werden können, nicht bestanden hatte.
Apple selbst bestreitet, dass das Gerät, das Ende 2020 in den Handel kam, den Vorschriften entspricht.
Neben Deutschland kündigte am Donnerstag auch Belgien an, mögliche Gesundheitsrisiken durch Apples iPhone 12 zu prüfen. Unterdessen kündigten Italien und die Niederlande an, die Situation zu beobachten, ergriffen jedoch keine besonderen Maßnahmen.
Letzten Dienstag forderte die National Frequency Agency Apple auf, „alle verfügbaren Mittel zur sofortigen Behebung dieses Fehlers“ auf bereits verwendeten Telefonen zu implementieren, und sagte, sie werde Geräteaktualisierungen überwachen.
Sollte es nicht klappen, „muss Apple die bereits verkauften Telefone zurückrufen“, teilte die französische Agentur mit.
Wie berichtet Associated Press141 Telefone wurden getestet und die französischen Aufsichtsbehörden stellten fest, dass die Absorptionsrate elektromagnetischer Energie des iPhone 12, wenn es in der Tasche gehalten oder getragen wurde, 5,74 Watt pro Kilogramm betrug und damit über dem EU-Standard von 4 Watt pro Kilogramm lag.
In den letzten zwei Jahrzehnten wurden viele Studien durchgeführt, um die Gesundheitsrisiken von Mobiltelefonen zu bewerten. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden keine gesundheitsschädlichen Auswirkungen beobachtet.
AA (AP, Reuters)


„Entdecker. Denker. Freiberuflicher Reise-Evangelist. Freundlicher Schöpfer. Kommunikator. Spieler.“