Nur wenige erwarteten, dass Serbien und Deutschland die Protagonisten der Weltmeisterschaft 2023 sein würden. Kanada und die Vereinigten Staaten hatten das Sagen, aber beide konnten die nordamerikanische Bevorzugung beruhigen und auf mehr als verdiente und lobenswerte Weise ins Finale einziehen. ein Spektakel.
Ein Finale für die Geschichte. Ein unvergessliches Spiel, in dem zwei der besten Mannschaften des Turniers sehr ausgeglichen waren. Es besteht kein Zweifel, dass sie es verdient haben, im Finale zu stehen, sie haben mit dem Mut und der Hartnäckigkeit gekämpft, die es braucht, um den Weltthron zu besteigen. Deutschland in seinem ersten Finale und Serbien in seinem zweiten Finale als unabhängiges Land. Nur einer kann die Spitze erreichen, und das wird im Detail entschieden.
Der Sieg kam in einem unglaublichen dritten Viertel für Deutschland (22-10), in einem unglaublichen Duell zwischen Dennis Schroeder und Bogdan Bogdanovic, das auf deutscher Seite fiel, in Johannes Voigtmanns Erfolg in der Farbe, in Gudurics Fehler in 13 Sekunden. Linke und deutsche Solidität angesichts eines epischen serbischen Aufstandsversuchs. Es gibt ein Finale. In diesem Fall glich Deutschland seine Chancen aus, zum ersten Mal in seiner Geschichte Weltmeister zu werden, nach einem großartigen Duell um Gold, in dem niemand aufgab, was er zu Recht als sein Eigentum ansah.
In der ersten Halbzeit herrscht Gleichheit. Nikola Jovic führte Serbien zu Beginn des Spiels an, obwohl Bogdan Bogdanovic dann im Endkampf als Kommandant fungierte. Marinkovic und Avramovic haben ihre Ernennung nicht versäumt. Alle glänzten an diesem Abend, mit einem maximalen Vorsprung von 5 Punkten vor der Pause.
Deutschland will zu keinem Zeitpunkt abgehängt werden. Deutschland lehnte Serbiens schnelle Verbreitung und Qualität mit Zahlungsfähigkeit ab. Es war eine perfekte erste Halbzeit. Der maximale Ausgleich (47:47) in der ersten Halbzeit, wobei Serbien von außen sehr erfolgreich war, wurde erzwungen, und Bogdanovic war unerbittlich; und mit Deutschland unterstützt von Schroeder und Franz Wagner.
Doch dieser Gleichstand blieb bis zur Rückkehr in die Umkleidekabine bestehen. Es entstand die beste Version von Deutschland, eine Version, die selbst die USA im Halbfinale nicht aufhalten konnten und die in Schlüsselmomenten des Spiels isoliert wirkte, nicht im Einklang mit den Zielen der Welt und Serbien an der Spitze ließ. Seil. Ein 11-Punkte-Vorsprung zwei Minuten vor Ende des dritten Viertels nach einem 12:0-Lauf lähmte Serbien, das zeitweise mit der teutonischen Führung, verkörpert durch Schroeder und Franz Wangener, enttäuschte. Vor Beginn des Schlussviertels lagen sie zwölf Punkte vor Deutschland (69:57).
Angesichts des Verlaufs dieser Weltmeisterschaft ist nichts selbstverständlich. Weil Svetislav Pesic immer die Nase vorn hat, weil man bei Bogdanovic nie weiß, und weil es im Weltcup immer Raum für Epen gibt.
Avramovic schien der unwahrscheinliche Held für Serbien zu sein, der bis zum Ende kämpfte und das vierte Viertel mit einem Paukenschlag startete, wodurch der Vorsprung auf 4 Punkte reduziert wurde. Deutschland reagierte und erspielte sich erneut einen großen Vorsprung (78-69), der sicher schien. Nicht für Avramovic, der entschlossen ist, mit Serbien Geschichte zu schreiben, das ebenfalls einen Dreier in den Händen von Guduric (78-75) hatte. Serbien kam eine Minute vor Schluss zurück.
Die wichtigsten Menschen in Deutschland scheinen die wichtigsten Körbe zu machen. 20 Sekunden vor Schluss übernahm Schroeder (28 Punkte) die Verantwortung und schoss den Korb perfekt zum 81:77. Guduric, der erneut das Schicksal Serbiens in seinen Händen hatte, traf eine schlechte Wahl und gab den Ball auf. Die Deutschen hatten ihn unter Kontrolle und ließen ihn nicht entkommen.
Sie litten erwartungsgemäß, wenn man bedenkt, dass es sich um ein Finale handelte, aber mehr als nötig, als sie zu Beginn des vierten Viertels die Führung sahen. Aber sie haben es geschafft, sie waren die beste Mannschaft der Weltmeisterschaft, sie haben Barrieren durchbrochen und sind zum ersten Mal in ihrer Geschichte Weltmeister geworden.
— Technisches Datenblatt:
83. Deutschland (23+24+22+14): Franz Wagner (19), Andreas Obst (7), Dennis Schröder (28) Daniel Theis (2), Johannes Voigtmann (12) -Startelf- Justus Hollatz (-) , Maodo Lo (0), Johannes Thiemann (0), Isaac Bonga (7), Moritz Wagner (8) und Niels Giffey (0), David Kramer (-).
77. Serbien (26+21+10+20): Nikola Jovic (9), Bogdan Bogdanovic (17), Ognjen Dobric (0) Stefan Jovic (3), Nikola Milutinov (2) -Startelf- Aleksa Avramovic (21) , Dejan Davidovac (2), Marko Guduric (4), Vanja Marinkovic (9), Filip Petrusev (10), Dusan Ristic (-), Borisa Simanic (-).
Schiedsrichter: Roberto Vázquez (Puerto Rico), Omar Bermúdez (Mexiko) und Gatis Salins (Lettland).
Vorfall: Endspiel der Basketball-Weltmeisterschaft 2023, ausgetragen in der Mall of Asia Arena in Manila (Philippinen). EFE
„Professioneller Alkoholwissenschaftler. Speck-Junkie. Web-Evangelist. Lebenslanger Denker. Kaffee-Geek.