Deutschland ist zur drittgrößten Volkswirtschaft der Welt geworden, nachdem Japan in eine Rezession eingetreten ist

Die Abschwächung des japanischen Yen war ausschlaggebend dafür, dass das Land weltweit auf den vierten Platz zurückfiel, da BIP-Vergleiche in Dollar erfolgen.

WERBUNG

A Yen Japan mehr schwach ist ausschlaggebend dafür, dass dieses Land seit der Durchführung des BIP-Vergleichs auf den vierten Platz der Welt zurückgefallen ist Dollar. Die japanische Regierung berichtet über die Wirtschaft zwischen Oktober und Dezember mit einer Jahresrate von 0,4 % geschrumpftnach Angaben des Kabinettsbüros zum realen BIP, obwohl es im gesamten Jahr 2023 um 1,9 % wuchs.

Im Juli-September kam es zu einem Rückgang um 2,9 %. Zwei aufeinanderfolgende Quartale mit einem Rückgang gelten als Indikator dafür, dass sich eine Volkswirtschaft in einer technischen Rezession befindet. Ein Wirtschaftsrückgang in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen gilt als Indikator dafür, dass sich eine Volkswirtschaft in einem schlechten Zustand befindet Rezession Technik.

Aber Japans relative Schwäche spiegelt seinen Niedergang wider Bevölkerung und Verzögerungen in Produktivität Und Wettbewerbsfähigkeit. Die japanische und deutsche Wirtschaft wird von kleinen und mittleren Unternehmen angetrieben. starkes Unternehmen mit solider Produktivität.

Japans Wirtschaft war bis 2010 die zweitgrößte, nachdem sie von China überholt wurde. Das deutsche BIP belief sich im vergangenen Jahr auf insgesamt 4,2 Billionen US-Dollar, während das deutsche BIP je nach Währungsumrechnung 4,4 Billionen US-Dollar bzw. 4,5 Billionen US-Dollar betrug.

Vor etwa einem Jahr gab es für Deutschland negative Wirtschaftsnachrichten. Tatsächlich stagnierte die größte Industriemacht der Europäischen Union im zweiten Quartal 2023, nachdem sie aufgrund ihrer Abhängigkeit von russischem Gas in eine technische Rezession geraten war.

Was ist die Ursache für den Niedergang der japanischen Wirtschaft?

Der Grund für diesen Rückgang ist die Abschwächung des japanischen Yen. Am Dienstagabend, lDie japanischen Behörden versuchen, ihre Währung zu verteidigen. Diese eindringlichen Warnungen haben sich jedoch vorerst als wirkungslos erwiesen.

Japans führender Devisendiplomat Masato Kanda äußerte seinen Unmut über die schnellen Bewegungen des Yen, die seiner Meinung nach negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben könnten. Kanda schlug sogar eine Intervention am Devisenmarkt als mögliche Lösung des Problems vor. sagte Richard Snow, Marktstratege bei DailyFX.

„Die japanischen Behörden haben im September und Oktober 2022 in den Devisenmarkt eingegriffen, als sie Dollar verkauften und Yen kauften, um den Wert der lokalen Währung zu stärken. Berichten zufolge wurden fast 20 Milliarden US-Dollar zur Stärkung des Yen unternommen, was letztlich auch gelang. . erste Intervention in Dollarund der Yen in 24 Jahren und könnte sich bald wiederholen, wenn Tokio der wiederholten Warnungen überdrüssig wird“, fügte der Analyst hinzu.

Unterdessen bekräftigte der japanische Finanzminister Shun’ichi Suzuki, wie wichtig es sei, dass die Währungsbewegungen stabil seien und die wirtschaftlichen Fundamentaldaten widerspiegelten, und verriet, dass man die Währungsbewegungen sehr sorgfältig beobachte.

Zusätzliche Quellen • Enrique Barrueco (Sprecher)

Lora Kaiser

"Unternehmer. Preisgekrönter Kommunikator. Autor. Social-Media-Spezialist. Leidenschaftlicher Zombie-Praktiker."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert