Ein weiterer Tag voller Sonne und Wind am Garda Trentino und weitere Regatta mit der sehr jungen Optimisten-Klasse, die an den Deutschen Meisterschaften teilnimmt, die zum ersten Mal außerhalb ihres Heimatlandes ausgetragen werden. Im Circolo Vela Arco verlief dank der Koordination mit der deutschen Optimistenklasse und dem technischen Personal des Arco-Clubs alles nach den Garda-Regeln und so begann die Regatta gegen 13.00 Uhr bei Südwind. Das Programm wurde mit einer Qualifikationsregatta fortgesetzt: Glücklicherweise hielt der Wind einige Stunden an und ein drittes Rennen wurde für die drei verbleibenden Flotten wiederhergestellt und mit den nächsten beiden Regatten für alle Batterien fortgesetzt, sodass sich die Gesamtzahl der Regatten auf 5 erhöhte. Obwohl der Wind etwas wehte Zuerst war es leicht, dann stieg es langsam an und stabilisierte sich bei 14–16 Knoten, ideale Bedingungen zum Segeln und insbesondere für den Optimisten. Die Gesamtwertung bestätigt, auch wenn sie keine Abwurfprüfungen nach deutschen Klassenregeln beinhaltet, die Namen, die in den letzten beiden Jahren Titel gewonnen oder wichtige Podestplätze bei Europa- und Weltmeisterschaften erreicht haben. Es wird sehr interessant sein, einen Monat vor der Klassenweltmeisterschaft die letzte Phase des Events zu verfolgen, in der die besten Spieler in derselben Goldflottenbatterie gegeneinander antreten.
Der aktuell amtierende Weltmeister Marco Gradoni (Tognazzi Marine Village) liegt mit 5 Siegen in Folge auf dem ersten Platz; Zweiter – mit nur einem Punkt Vorsprung – andere Steuermänner wurden beim Guard Optimist Meeting 2017 und bei der US-Meisterschaft 2018 Stephan Baker hervorgehoben; Dritter ist der Italiener, der mit Gradoni Davide Nuccorini (CV Roma) gegen die Zypern-Weltmeisterschaft antreten wird, obwohl er derzeit hinsichtlich der Ergebnisse etwas weiter entfernt ist. Gefolgt von Malta – alter Bekannter der Königsklasse-Meisterschaft – Richard Schultheis, dem fünften europäischen Bronzemedaillengewinner 2018 Lorenzo Pezzilli (CVRavennate), gefolgt vom amtierenden Europameister Alex Demurtas (Fraglia Vela Riva). Erste Deutsche – insgesamt neunte – Anna Barth. Was die Italiener betrifft, so war eine gute Erholung von einem anderen italienischen Spieler zu verzeichnen, der für die nächste Weltmeisterschaft nominiert wurde: Alessandro Cortese (CV Crotone), der sich nach 5:21 heute mit 10 und zwei Siegen in Folge erholte und auf den zwölften Platz vorrückte. gesamt.
Der letzte Qualifikationstag ist am Mittwoch mit drei weiteren möglichen Tests, während das Finale am Donnerstag und Freitag mit zwei Tests pro Tag beginnt.


„Denker. Unverschämter Social-Media-Liebhaber. Lebenslanger Reise-Guru. Stolzer Schöpfer.“