Am 6. Mai kehrte Deutschland zu einem relativ normalen Lebensstil zurück, mit der Aufhebung einiger Beschränkungen und der Wiedereröffnung von Cafés und Restaurants, wenn auch unter bestimmten Bedingungen. Zu den Lokalen, die sich über die Wiedereröffnung freuen, gehört auch das „Café Rothe Schwerin“. Ein Café, das originelle Techniken anwendet, um soziale Distanzierung durchzusetzen.
Pommes-Frites-Mütze als Kopfbedeckung
Als Gegenleistung für die Wiedereröffnung Café Rothe Schwerin müssen einige Anweisungen befolgen. Der Service findet ausschließlich im Freien statt und die Tische haben einen Abstand von mindestens 1,5 Metern, damit die Kunden nicht zu nah beieinander sind. Aber Jacqueline Rothe, die Inhaberin des Ladens, wollte noch einen Schritt weitergehen und stellte sich einen Pommes-Frites-Hut vor, eine Kopfbedeckung, die es den Kunden auf unterhaltsame Weise ermöglichen würde, soziale Distanz zu respektieren.
Ein einzigartiges Event, an dem Kunden am 9. Mai teilnehmen können. Natürlich sieht das Hotel diese Verpflichtung nicht in seinen Regeln vor, eine Veranstaltung, die nur darauf abzielt, den Gästen der damaligen Zeit originelle Momente zu bieten. Der Sinn für Humor ist genau richtig und verschaffte dem Establishment sogar Aufmerksamkeit bei mehreren europäischen und sogar französischen Fernsehsendern wie TF1, der ihm im Anschluss an einen Bericht mit unseren Nachbarn auf der anderen Rheinseite mehrere Minuten Sendezeit widmete.


„Unternehmer. Preisgekrönter Kommunikator. Autor. Social-Media-Spezialist. Leidenschaftlicher Zombie-Praktiker.“