- Carlos Serrano (@carliserrano)
- BBC News World
Im Zweiten Weltkrieg lieferten sich Deutschland und die Vereinigten Staaten einen erbitterten Kampf um die erste Entwicklung des Atomprogramms.
In den frühen 1940er Jahren begannen mehrere Teams deutscher Wissenschaftler, Tausende von Uranwürfel die den Kern eines Reaktors bilden würde, der als Teil des entstehenden Nazi-Atomprogramms entwickelt wird.
Deutschland ist noch weit davon entfernt, ein AtombombeAber sie hofften, dass dieses Experiment ihnen einen Vorteil gegenüber den Vereinigten Staaten verschaffen würde.
In der Tat, Kernspaltung 1938 in Berlin entdeckt.
Die Deutschen Otto Hahn und Fritz Strassmann erfuhren als Erste, wie es dazu kam gespaltenes Atom, und dabei wird eine große Menge Energie freigesetzt.
Jahre später jedoch Manhattan-Projekt und die Atombombe zeigte, dass Amerika in Wirklichkeit Deutschland in der Atomtechnik weit voraus war.
Der Uranwürfel enthält jedoch Hinweise auf Geheimhaltung und Verdächtigungen zwischen den beiden Ländern über den nuklearen Wettlauf.
Heute ist der Verbleib der meisten der tausenden produzierten Würfel ein Rätsel.
„Ist schwer finden Sie heraus, was mit diesen Würfeln passiert ist“, sagt BBC Mundo Alex Wellerstein, ein auf Atomwaffen spezialisierter Historiker am Stevens Institute of Technology in den USA.
„Der Rekord ist nicht der beste.“
In den Vereinigten Staaten wurden nur ein Dutzend von ihnen identifiziert, was sie Wertvoller Schatz für Forscher, die versuchen, den Beginn des Atomzeitalters zu rekonstruieren.
Testversion fehlgeschlagen
Eines der Teams, die mit Uranwürfeln experimentierten, wurde vom Physiker Werner Heisenberg geleitet, einem Pionier der Quantenmechanik und Nobelpreisträger von 1932.
Das Projekt von Heisenberg und seinen Kollegen bestand darin, diese 664 5 cm großen Würfel an hängenden Drähten zu binden und sie darin zu tauchen schweres Wasser.
Schweres Wasser besteht aus Sauerstoff und Deuterium, ein Wasserstoffisotop, das die doppelte Masse von gewöhnlichem Wasserstoff hat.
Die Idee ist, dass das Versenken des Würfels freigesetzt wird Kettenreaktion, aber das Experiment war nicht erfolgreich.
Laut Timothy Koeth, einem Forscher an der University of Maryland, der den Würfel verfolgt hat, braucht Heisenberg 50% mehr Uran und mehr schweres Wasser, damit das Design funktioniert.
„Obwohl sie der Geburtsort der Kernphysik ist und den USA fast zwei Jahre voraus ist, gibt es keine unmittelbare Gefahr aus Atomdeutschland am Ende des Krieges“, sagte Köth in einem Artikel des American Institute of Physics.
beschlagnahmte Materialien
Als Deutschland 1945 versuchte, seine Bemühungen zu verbessern, versuchten die Vereinigten Staaten und die Alliierten sie haben den Krieg gewonnen.
Zu dieser Zeit bildeten die Vereinigten Staaten eine Mission, um Informationen zu sammeln und Materialien beschlagnahmen im Zusammenhang mit Deutschlands Fortschritten in der Nuklearfrage.
Hier ist wie amerikanische Truppen sie erreichten Heisenbergs Labor in der Kleinstadt Haigerloch.
Laut einem Bericht des US Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) wurden mehr als 600 Uranwürfel beschlagnahmt und in die USA verschifft.
Die Idee ist herauszufinden, wie fortschrittlich Deutschland in der Nukleartechnik ist und auch zu verhindern, dass der Würfel in die Hände fällt Sowjets, wie Wellerstein erklärt.
Am Ende ließ die Entdeckung des Würfels amerikanische Wissenschaftler erkennen, dass die Deutschen langsam in nuklearen Angelegenheiten.
Ist verloren
Immer noch heute Aufenthaltsort unbekannt der meisten Würfel.
Einige von ihnen sollen verwendet worden sein in Entwicklung von Atomwaffen von den Vereinigten Staaten.
Laut Wellerstein begannen einige Leute, die Würfel als Souvenir zu verschenken, andere Wissenschaftler verwendeten sie als Testmaterial, andere liebten sie. Schwarzmarkt.
Andere bleiben als Sammlerstücke.
Im Jahr 2019, Zeitschrift Physik heute den Standort erfolgreich verfolgt 7 Würfel dass es nach Angaben der Besitzer zum Nazi-Atomexperiment gehörte.
Drei davon befinden sich in Deutschland: einer im Atomkeller Museum in Haigerloch, wo früher Heinsenbergs Labor stand; andere befinden sich im Museum für Mineralogie der Universität Bonn; und der dritte beim Bundesamt für Strahlenschutz in Berlin.
Die anderen beiden befinden sich im National Museum of American History in Washington DC; und ein weiteres an der Harvard University.
Das Magazin wies darauf hin, dass der sechste Würfel anscheinend das Rochester Institute of Technology ist, aber aufgrund von Änderungen in den Vorschriften für die Lagerung radioaktiver Materialien, der Eimer wurde weggeworfen.
Ein siebter Würfel ist in den Händen von PNNL, und obwohl er als . bekannt ist „Heisenberg-Würfel“, Forscher sind sich nicht hundertprozentig sicher, woher es kommt.
Der andere Würfel gehört Koeth selbst, der ihn 2013 als skurriles Geburtstagsgeschenk erhielt.
Koeth arbeitet mit PNNL zusammen, um herauszufinden, wo sich Hunderte oder Tausende verbleibender Würfel befinden ist verloren und um mehr darüber zu erfahren, wie sie in die Vereinigten Staaten gelangt sind.
Auf der Suche nach Genealogie
Trotz seines historischen und symbolischen Wertes „ist der Würfel nicht wirklich viel wert, Mit denen kannst du nichts anfangen„, Wellerstein-Würfel.
Sie sind auch ungefährlich, weil sie produzieren arbeitenAktion sehr schwach. Nach einem Griff „waschen Sie sich einfach die Hände“, sagt der Experte.
Im August 2021 stellten Jon Schwantes und Brittany Robertson, PNNL-Forscher, ein Projekt vor, in dem sie beschrieben, wie sie an der Identifizierung gearbeitet haben „Familienstammbaum“ von mehreren gefundenen Würfeln.
Wie Schwantes erklärt, geht es darum, verschiedene Würfel zu vergleichen und auszuprobieren klassifizieren sie.
Dazu kombinierten sie forensische und radiochronometrische Methoden, die nukleare Versionen der Techniken sind, die Geologen verwenden, um Alter bestimmen Proben anhand des Gehalts an radioaktiven Isotopen.
Besorgt
Experten sind sich einig, dass die Vereinigten Staaten ihr Nuklearprogramm vor allem deshalb rasch ausweiten, weil besorgt damit die Deutschen es vor ihnen tun.
Und während die einen in diesem Würfel eine historische Kuriosität sehen, sehen andere darin einen Auslöser für gefährlich ist Atomwaffen wo die Welt heute feststeckt.
„Atomwaffen, Atomkraft, Kalter Krieg, Planeten wie nukleare Geisel, all dies wird durch die Anstrengung dieser 600 ungeraden Würfel motiviert“, sagte Koeth in einem Artikel über die NPR-Kette.
Zwei große Fragen zu diesen Hunderten oder Tausenden von Würfeln bleiben jedoch unbeantwortet: Wie viele existieren noch und Wo sind sie.
Sie können jetzt Benachrichtigungen von BBC News Mundo erhalten. Laden Sie die neue Version unserer App herunter und aktivieren Sie sie, damit Sie unsere besten Inhalte nicht verpassen.
„Would-be music lover. Writer. Enthusiastic beer connoisseur. Award-winning reader. Social Media Scientist. Hipster friendly food expert.