Das Uranwürfel-Puzzle, mit dem die Nazis ihr Atomprogramm aufgebaut haben

  • Carlos Serrano (@carliserrano)
  • BBC News World

Bildquelle, John T. Consoli/Universität Maryland

Beschreibung,

Es ist einer der 664 Würfel-Uran-Kernreaktoren, die die Deutschen während des Zweiten Weltkriegs zu bauen versuchten.

Im Zweiten Weltkrieg lieferten sich Deutschland und die Vereinigten Staaten einen erbitterten Kampf um die erste Entwicklung des Atomprogramms.

In den frühen 1940er Jahren begannen mehrere Teams deutscher Wissenschaftler, Tausende von Uranwürfel die den Kern eines Reaktors bilden würde, der als Teil des entstehenden Nazi-Atomprogramms entwickelt wird.

Deutschland ist noch weit davon entfernt, ein AtombombeAber sie hofften, dass dieses Experiment ihnen einen Vorteil gegenüber den Vereinigten Staaten verschaffen würde.

In der Tat, Kernspaltung 1938 in Berlin entdeckt.

Friederic Beck

"Would-be music lover. Writer. Enthusiastic beer connoisseur. Award-winning reader. Social Media Scientist. Hipster friendly food expert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert