CUPRA wird in der Extreme E-Meisterschaft an fünfter Stelle eingestuft und bestätigt seine Teilnahme für 2022

Mexiko Stadt. Die Sportmarke CUPRA, die sich im Kampf gegen den Klimawandel zu Nachhaltigkeitsaspekten bekannt hat, hat mit Extreme E 2022 im zweiten Jahr in Folge ihre Teilnahme am Elektro-Motorsport bestätigt.



CUPRA belegte den fünften Platz in der Extreme E-Meisterschaft 2021 und bestätigte seine Teilnahme an der Meisterschaft 2022. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA


© Bereitgestellt von La Jornada
CUPRA belegte den fünften Platz in der Extreme E-Meisterschaft 2021 und bestätigte seine Teilnahme an der Meisterschaft 2022. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA



CUPRA belegte den fünften Platz in der Extreme E-Meisterschaft 2021 und bestätigte seine Teilnahme an der Meisterschaft 2022. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA


© Bereitgestellt von La Jornada
CUPRA belegte den fünften Platz in der Extreme E-Meisterschaft 2021 und bestätigte seine Teilnahme an der Meisterschaft 2022. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA

In der ersten Kategorie des Motorsports, an der Elektrofahrzeuge vom Offroad-Typ SUV teilnehmen, die sich an 5 Terminen versammelt haben, um ihre Meisterschaftsrennen an für diesen Sport ungewöhnlichen Orten wie: Saudi-Arabien, Senegal, Grönland, Italien und England zu feiern. ; Team Der ABT CUPRA XE, der talentierte Hände hinter dem Steuer des Schwedens Mattias Ekström und der Deutschen Jutta Kleinschmidt hat, wurde Fünfter in der ersten Extreme E-Meisterschaft 2021, die am vergangenen Wochenende beim Jurassic X Prix an der Südküste von Dorset ihren letzten Termin feierte , England.



CUPRA belegte den fünften Platz in der Extreme E-Meisterschaft 2021 und bestätigte seine Teilnahme an der Meisterschaft 2022. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA


© Bereitgestellt von La Jornada
CUPRA belegte den fünften Platz in der Extreme E-Meisterschaft 2021 und bestätigte seine Teilnahme an der Meisterschaft 2022. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA

Der ABT XE1 e-CUPRA Competition SUV unter dem Kommando von Ekström und Kleinschmidt mit 550 PS rüstet sich für Teamentwicklung und Strategie, um im nächsten Jahr die Meisterschaft 2022 auf der Suche nach dem Titel anzustreben.



CUPRA belegte den fünften Platz in der Extreme E-Meisterschaft 2021 und bestätigte seine Teilnahme an der Meisterschaft 2022. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA


© Bereitgestellt von La Jornada
CUPRA belegte den fünften Platz in der Extreme E-Meisterschaft 2021 und bestätigte seine Teilnahme an der Meisterschaft 2022. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA

Anzumerken ist, dass CUPRA die erste Nutzfahrzeugmarke ist, die offiziell in diese Motorsportkategorie aufgenommen wurde und die Reihen von Team, Fahrer und Ingenieur bei diesem Elektroabenteuer stärkt.



CUPRA belegte den fünften Platz in der Extreme E-Meisterschaft 2021 und bestätigte seine Teilnahme an der Meisterschaft 2022. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA


© Bereitgestellt von La Jornada
CUPRA belegte den fünften Platz in der Extreme E-Meisterschaft 2021 und bestätigte seine Teilnahme an der Meisterschaft 2022. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA

Es ist wichtig zu erwähnen, dass der kompetitive Motorsport das anspruchsvollste Testlabor für die Automobilindustrie ist und bleiben wird; Wenn eine Marke an dieser Aktivität beteiligt ist, findet sie daher bessere Entwicklungsmöglichkeiten für Fahrzeuge, die auf Straßen unterschiedlicher Breiten rollen.



CUPRA belegte den fünften Platz in der Extreme E-Meisterschaft 2021 und bestätigte seine Teilnahme an der Meisterschaft 2022. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA


© Bereitgestellt von La Jornada
CUPRA belegte den fünften Platz in der Extreme E-Meisterschaft 2021 und bestätigte seine Teilnahme an der Meisterschaft 2022. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA

Als Ergebnis der Bemühungen dieser spanischen Marke zeigt sich dies in den Ergebnissen von Autos wie dem vollelektrischen CUPRA Formentor e-HYBRID, CUPRA León e-HYBRID und CUPRA Born; ohne das CUPRA Tavascan Extreme E Concept zu vernachlässigen, das fast ausschließlich auf der Entwicklung wettbewerbsfähiger SUVs basiert, an denen das Unternehmen in dieser Kategorie teilnimmt.



CUPRA belegte den fünften Platz in der Extreme E-Meisterschaft 2021 und bestätigte seine Teilnahme an der Meisterschaft 2022. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA


© Bereitgestellt von La Jornada
CUPRA belegte den fünften Platz in der Extreme E-Meisterschaft 2021 und bestätigte seine Teilnahme an der Meisterschaft 2022. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA

Alejandro Agag, Gründer und CEO von Extreme E, kommentierte Tavascan: „Ich war fasziniert zu sehen, wie CUPRA das Tavascan Extreme E Concept vorstellte und damit der zweite Hersteller ist, der seine eigene Karosserieentwicklung für sein Extreme E-Team verwendet. Herzlichen Glückwunsch an den Stürmer dieses visionären Teams Dieses Auto Es hat ein beeindruckendes Design, daher kann ich es kaum erwarten, es bei seinem Debüt zu sehen.“



Das Konzept des CUPRA Tavascan Extreme E wurde auf Basis des Wettbewerbs-SUV CUPRA Extreme E entwickelt. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA


© Bereitgestellt von La Jornada
Das Konzept des CUPRA Tavascan Extreme E wurde auf Basis des Wettbewerbs-SUV CUPRA Extreme E entwickelt. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA

Es ist zu hoffen, dass im Laufe des nächsten Jahres weitere Termine und Marken zu diesem aufregenden Wettbewerb hinzugefügt werden, so Agag, der Architekt dieser revolutionären und aufregenden Originalidee, um einige der besten Rennfahrer unter extremsten Bedingungen fahren zu sehen. , emissionsfreie Elektromobilität zu fördern, um Schäden für den Planeten zu reduzieren.



Das Konzept des CUPRA Tavascan Extreme E wurde auf Basis des Wettbewerbs-SUV CUPRA Extreme E entwickelt. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA


© Bereitgestellt von La Jornada
Das Konzept des CUPRA Tavascan Extreme E wurde auf Basis des Wettbewerbs-SUV CUPRA Extreme E entwickelt. Foto mit freundlicher Genehmigung von CUPRA

Herrick Vogt

„Professioneller Alkoholwissenschaftler. Speck-Junkie. Web-Evangelist. Lebenslanger Denker. Kaffee-Geek.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert