Cordón startet mit einem Sieg – Diario de Centro América

Foto: EFE

Aurelien Tchouameni ebnete in der 19. Minute mit einem Schuss von außerhalb des Strafraums nach einem Pass von Kylian Mbappé, bei dem er Technik und Kraft kombinierte, den Weg zum Sieg über Irland (2:0) und bestätigte Frankreich als Favoriten, um schnell zum Abschluss zu kommen. Qualifizieren Sie sich für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland.

Marcus Thuram, ein Ersatz für den verletzten Olivier Giroud, vollendete den Treffer in der 48. Minute. Mbappé, der erste Assist-Tor, fehlt immer noch der Treffer, um Platinis Rekordbilanz (41) zu erreichen, die viertbeste in der Geschichte Blues-Unterricht.

Frankreich führt mit fünf Siegen in ebenso vielen Spielen und ohne Gegentore die Gruppe B der EM-2024-Qualifikation in Deutschland an und hat einen guten Vorsprung vor dem Verfolger Niederlande (9 Punkte auswärts, wenn auch mit 2 Spielen weniger).

Mbappé fügte dem französischen Kader 40 Tore hinzu.

Der amtierende Vizeweltmeister kehrte an einem heißen Sommerabend – rund 30 Grad – in den Parc des Princes zurück, da das gewohnte Zuhause der Gallier, das Stade de France in Saint-Denis, für die Olympischen Spiele gebaut wurde. ooh. Jahr 2024.

Das PSG Coliseum freut sich, sein neues Wunderduo Mbappé und Dembelé begrüßen zu dürfen, das seine Beziehung zum Verein in der Nationalmannschaft stärken möchte.

den Weg begradigen

Nach einem zögerlichen Start, der in einer schmerzhaften Niederlage gegen Frankreich endete, bereiteten die Niederlande mit einem Sieg in Eindhoven über Griechenland (3:0) ihren Qualifikationsweg für die EM 2024 vor und untermauerten damit den Rekord vom letzten Jahr gegen Gribraltar.
letzten März.

Zumindest mit zwei Siegen in Folge Orange hat die Situation normalisiert. Sie sind bereits Zweiter in ihrer Gruppe B und haben ihren direkten Rivalen, die hellenische Mannschaft um den Uruguayer Gustavo Poyet, geschlagen, die in zwei Spielen geschlagen wurde.

Die Niederlande halten mit Frankreich Schritt.
DCA-Redaktionen

Herrick Vogt

„Professioneller Alkoholwissenschaftler. Speck-Junkie. Web-Evangelist. Lebenslanger Denker. Kaffee-Geek.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert