Ein 44-jähriger Deutscher war dabei, in der Gegend von Grândola, im Distrikt Setúbal, seinen dreijährigen Sohn zu töten und anschließend Selbstmord zu begehen, berichtet heute „Correio da Manh“. Die Leiche wurde am Sonntagmorgen von Wilderern gefunden und der Fall wird von der Kriminalpolizei (PJ) untersucht.
Kriminalberichte beeindrucken durch ihre Gewalt. Der Junge namens Tasso wurde im Auto verkohlt aufgefunden. Draußen lag sein Vater mit seiner Waffe an seiner Seite am Boden.
Clemens Weisshaar, 44, ist vor allem als Möbeldesigner bekannt und mit der britischen Modedesignerin Phoebe Arnold verheiratet.
Das Paar lebt in Portugal und hat dieses Jahr mit der Trennung begonnen, nachdem ein Fall von häuslicher Gewalt von einer portugiesischen Kinderkrankenschwester beobachtet wurde. Tasso verbrachte einige Tage bei seinem Vater. Da die Mutter den Entbindungstermin des Kindes versäumt hat, hat sie beim GNR in Grândola Anzeige erstattet.
Angesichts der Nationalität des Paares hat die Nachricht von der Tragödie die britische und deutsche Presse erreicht. Das Paar hatte fünf Jahre zusammengelebt und war während der Pandemie nach Portugal gezogen.
In Großbritannien schrieb die „Daily Mail“ über den Fall unter Berufung auf eine anonyme Quelle, die sagte, der deutsche Designer sei während der Beziehung „kontrollierend und aggressiv“ gewesen.
Die Mutter ist „schockiert und hat mit niemandem außer ein paar Freunden und Familie gesprochen“, so die Quelle.
Die Anwältin der Mutter, Patricia Cipriano, sagte, die Mutter leide sehr. Du bist nicht in der Realität aufgewacht. Er konnte seinen Tod immer noch nicht fassen. Er kennt die genauen Umstände seines Todes nicht“, wurde der Anwalt von britischen Zeitungen zitiert.
Die in London lebende Mutter von Phoebe Arnold wiederum sagte der Daily Mail: „Das ist eine sehr beunruhigende Situation, wir wollen nicht darüber reden.“
Das Paar lernte sich 2016 kennen und verbrachte einige Zeit in New York, Deutschland und dann in Portugal.
Der deutsche Designer hat Büros in Grândola und Wohnungen in der Region. Nach der Trennung zogen Mutter und Tochter nach Lissabon.
Auch die Zeitung „The Sun“ schrieb heute zu dem Fall und hob dabei Aussagen des Besitzers eines Restaurants in der Nähe des Hauses des Paares in der Serra de Grândola hervor, der glaubte, der Mann sei mit einem Kind nach Deutschland geflohen. Die Behörden versuchten letzte Woche, sie im Haus zu finden, aber ohne Erfolg.
In Deutschland berichteten mehrere Zeitungen über den Fall unter Berufung auf die portugiesische und britische Presse.
Die „Bild“ zeigt, dass „Phoebe Arnold eine Tragödie durchlebt, die ihr das Herz bricht“.
Der Bayerische Rundfunk wiederum schrieb über den Fall und porträtierte den in diesem Bundesland geborenen deutschen Designer auch in der Stadt München.
Clemens Weishaar studierte in England am Central Saint Martins College of Art and Design und am Royal College of Art.
2002 gründete der Designer sein Büro – Kram/weisshaar – mit Präsenz in München und Stockholm. Zu seinen Kunden zählen Adidas, Audi oder Prada. Seine Arbeiten wurden auch in Ausstellungen im Centre Georges Pompidou in Paris gezeigt.
Phoebe Arnold wiederum ist Redakteurin der Modemagazine „Garage Magazine“, „Ponystep“ und „Elle“ und zu ihren Kunden zählt die Sängerin Paloma Faith.


„Would-be music lover. Writer. Enthusiastic beer connoisseur. Award-winning reader. Social Media Scientist. Hipster friendly food expert.