Mehr als 300.000 Menschen forderten aufgrund der Schiedsentscheidung eine spanisch-deutsche Wiederholung im Internet

Mehr als 300.000 Menschen haben sich einer Online-Petition angeschlossen, die eine Wiederholung des Viertelfinals der EM 2024 fordert zwischen Spanien und Deutschland, wo die „Roten“ in der Verlängerung (2:1) gewannen, aufgrund angeblicher Schiedsrichterfehler, darunter ein Handspiel des deutschen Spielers von Marc Cucurella auf der Strafbank.

Der Verantwortliche für die Petition auf der Website change.org, Erik V, erklärte, dass seine Bewegung eine Reaktion auf mehrere Fehlentscheidungen des englischen Schiedsrichters Anthony Taylor im Freitagsspiel sei, das Spanien in der Verlängerung mit 2:1 gewann.

Der Hauptfehler ereignete sich laut dieser Online-Petition, als Jamal Musialas Torschuss in der Verlängerung Cucurellas Hand im Strafraum traf und es 1:1 stand. Taylor deutete weder eine Strafe an, noch warnte ihn der VAR zum Eingreifen.

Das Drama löste eine große Debatte aus, aber die UEFA machte deutlich, dass Vorfälle wie der von Cucurella, deren Arme sich nicht in einer unnatürlichen Stellung befinden und sich zum Körper hin bewegen, werden nicht bestraft.

Die Petition wurde bis Sonntagmorgen von etwa 315.000 Menschen unterzeichnet.auch wenn es nur symbolisch ist. Spanien trifft an diesem Dienstag im Halbfinale auf Frankreich, während auf der anderen Seite der Auslosung England und die Niederlande um den Einzug ins Finale kämpfen.

Rafael Schröder

"Entdecker. Denker. Freiberuflicher Reise-Evangelist. Freundlicher Schöpfer. Kommunikator. Spieler."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert