Außenminister Alberto van Klaveren nahm an der Gedenkfeier zum Tag der Deutschen Einheit teil, der an seinem 34. Jahrestag an einen wichtigen Moment in der jüngeren Geschichte erinnert, der die politische Landschaft Europas verändert hat.
„Heute feiern wir nicht nur das Ende der deutschen Uneinigkeit, sondern auch die Werte der Demokratie, der Versöhnung und der internationalen Zusammenarbeit, die dieser Prozess symbolisiert“, sagte die Kanzlerin und fügte hinzu, dass dieser Prozess auch „nach wie vor ein Beispiel für die Leistungsfähigkeit von Deutschland“ sei Gesellschaft. um Spaltungen zu überwinden und in eine gemeinsame Zukunft vorzudringen.“
„Der Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 und die anschließende Wiedervereinigung im Jahr 1990 erinnern uns daran, dass selbst die tiefsten Barrieren, seien sie physischer, ideologischer oder humanitärer Natur, durch kollektive Anstrengung und politischen Willen abgebaut werden können“, fügte er hinzu.
Der Minister betonte, dass die deutsche Wiedervereinigung in Chile großen Anklang fand und mit dem demokratischen Übergang des Landes zusammenfiel, der einen Prozess der politischen und sozialen Versöhnung bedeutete. In diesem Zusammenhang hob er die guten Beziehungen hervor, die die beiden Länder aufgebaut und ihre Netzwerke in Bereichen von beiderseitigem Interesse gestärkt haben.
Deutschland spielt für Chile eine wichtige Rolle in Wirtschaftsfragen, erneuerbaren Energien und untersucht auch Menschenrechtsfragen. Mit dem Inkrafttreten des Erweiterten Rahmenabkommens zwischen Chile und der Europäischen Union wird die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern weiter gestärkt, denn so können aktuelle Herausforderungen mit modernen Instrumenten und einer Zukunftsvision bewältigt werden.
„Would-be music lover. Writer. Enthusiastic beer connoisseur. Award-winning reader. Social Media Scientist. Hipster friendly food expert.