Kontroverse um die Kaffeemarke Marcos Llorente aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit der deutschen Nazi-SS

Infobae-Versammlung

Marcos Llorente hat mit seinem neuen Kaffeemarkenlogo das Netzwerk im Sturm erobert. Der Mittelfeldspieler von Atlético de Madrid veröffentlichte gestern Abend auf seinem Instagram eine Geschichte, in der er eine Zusammenarbeit mit dem Restaurant ankündigte Rhodo. Was jedoch die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zieht, ist nicht der Kaffee, sondern der Kaffee Logos von Irreverentes, dem Namen des Unternehmens, das er mit dem ehemaligen Fußballspieler teilt Ibai Gomez.

Trotzdem zwei Strahlen, Auf den ersten Blick erinnert es an die Symbole, mit denen die Nazis Leichen bezeichneten HH. Dies wurde durch X (ehemals Twitter) ausgelöst. Diese Marke wurde 2023 geboren und hat mehr als 10.000 Follower auf Instagram.

Die Ähnlichkeiten zwischen dem Markenimage von Irreverentes und dem SS-Emblem blieben nicht unbemerkt. Das Unternehmen von Marcos Llorente ist auf den Verkauf spezialisiert SpezialitätenkaffeeAccessoires für die Produktion und Bekleidung, alle mit Markenlogos. Was zufälligerweise dem von der SS verwendeten Symbol ähnelt, jedoch auf dem Kopf steht.

Dies sind zwei parallele endlose Strahlen, die Runen sehr ähnlich sind (ᛋ ᛋ) wird für diesen Körper verwendet, der den Sieg symbolisiert. Im Jahr 1993 Walter HeckSS-Hauptmann, hat diese Symbologie angepasst an Schutzstab solange er mit ihr zusammenarbeitet Ferdinand HoffstätterHersteller von Wappen und Emblemen.

Mit diesem Symbol wird nicht nur das Akronym SS dargestellt, sondern es gilt auch als Ausruf Sieg. Tatsächlich erfreute sich dieser Buchstabe so großer Beliebtheit, dass Runen verwendet wurden, um den Buchstaben selbst zu ersetzen.

Instagram-Profil von „Irreverentes“, Marcos Llorentes Kaffeemarke (@irreverentescafe, Instagram)
Instagram-Profil von „Irreverentes“, Marcos Llorentes Kaffeemarke (@irreverentescafe, Instagram)

Dieses Symbol ist jedoch nicht das erste Mal, dass es in der Welt des Fußballs für Kontroversen sorgt. Tatsächlich sein eigenes Deutsche Mannschaft sollte den Verkauf von T-Shirts damit verbieten Nummer 44. Die Marke Adidas, die für die Gestaltung der deutschen Trikots für die EM 2024 zuständig ist, musste die Nummer aus diesem Grund sperren Ähnlichkeiten mit Schutzstab.

Auch wenn die Gestaltung des Namens und der Nummer Sache der Partei ist Deutscher Fußballbund und Kollegen 11 MannschaftssportartenDie deutsche Sportbekleidungsmarke war gezwungen, die Möglichkeit zu streichen, ihre Hemden mit der Nummer zu personalisieren. Adidas-Sprecher, Oliver BrüggenKommentar zu Datenschutzbehörde: „Bei Adidas arbeiten Menschen aus rund 100 Ländern, unser Unternehmen steht für die Förderung von Vielfalt und Inklusion, und zwar als Unternehmen.“ „Wir stellen uns aktiv gegen Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Gewalt und Hass in allen Formen.“

Deutschland-Trikot mit der Nummer 44 (Adidas)
Deutschland-Trikot mit der Nummer 44 (Adidas)

Trotz des Aufruhrs in den sozialen Netzwerken ist es nicht das erste Mal, dass Llorente diesen Monat in den Nachrichten steht. Nachdem er die Konzentration der spanischen Mannschaft verlassen hatte, nachdem er sich nicht für die Europameisterschaft qualifiziert hatte, trat der Fußballer bei Urlaub. Wie zu dieser Jahreszeit üblich, hat er in seinem Netzwerk den Weg gewiesen sonnenbaden mit seiner Frau Paddy Noarbe.

Instagram-Beitrag von Marcos Llorente (@marcosllorente)
Instagram-Beitrag von Marcos Llorente (@marcosllorente)

Am 16. Juni veröffentlichte der Darsteller ein Foto am Strand, das ihn beim Sonnenbaden zeigt „ohne 🧴 oder 👓“d.h. ohne eine einzige Creme oder Sonnenbrille. Danach waren die Kommentare mit Leuten gefüllt hinterfrage die Nachricht die an die Follower gesendet wurde, die er im sozialen Netzwerk gesammelt hatte (2,3 Millionen). Damit nicht genug, Llorente antwortete auch auf den Kommentar: „Wenn Sie glauben, dass Hautkrebs durch Sonnenlicht entsteht, sind Sie der König der Narren.“

Herrick Vogt

„Professioneller Alkoholwissenschaftler. Speck-Junkie. Web-Evangelist. Lebenslanger Denker. Kaffee-Geek.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert