Sandra Hüller Biografie
Sandra Hüller wurde am Sonntag, 30. April 1978 (Stier ♉) in Suhl geboren (46 Jahre alt)
Sandra Hüller ist eine deutsche Schauspielerin, geboren am 30. April 1978 in Suhl, Ostdeutschland. Er wuchs in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) auf und studierte Theater an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin.
Er begann seine Schauspielkarriere auf der Bühne und wirkte in verschiedenen Produktionen in Deutschland mit. Mit seinen Theateraufführungen machte er schnell auf sich aufmerksam und gewann vor allem 2007 den Preis für das beste Nachwuchstalent beim Deutschen Theaterpreis Der Faust.
Ihr filmischer Durchbruch gelang ihr 2006 mit ihrer Hauptrolle im Film „Requiem“ von Hans-Christian Schmid. Ihre ergreifende Darstellung einer jungen Frau mit mystischen Kräften brachte ihr internationale Anerkennung und eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis als Beste Schauspielerin ein.
Seitdem ist Hüller weiterhin im deutschen und internationalen Kino tätig und spielte in verschiedenen gefeierten Filmen mit, darunter Nanouk Leopolds „Brownian Movement“ (2010) und Frauke Finsterwalders „Finsterworld“ (2013).
Doch erst seine Rolle in Maren Ades Film „Toni Erdmann“ (2016) katapultierte ihn auf die Weltbühne. Ihre Darstellung der Tochter der Hauptfigur wurde von der Kritik hoch gelobt und brachte dem Film internationale Anerkennung ein, darunter eine Oscar-Nominierung als Bester fremdsprachiger Film.
Sandra Hüller ist bekannt für ihre Fähigkeit, vielfältige Rollen mit außergewöhnlicher emotionaler Tiefe und Authentizität zu verkörpern. Er bleibt eine wichtige Figur des deutschen Kinos und arbeitet weiterhin an erfolgreichen Film- und Theaterprojekten.
Sandra Hüller ist vor allem für ihre Rolle als „The Fox“ in bekannt Pinocchio„Sandra Voyter“ kommt herein Anatomie eines Sturzes„Ines Conradi“ in Tony Erdmann„Marion Koch“ in Ein Walzer im Flur.
Kommende TV-Auftritte
Schauspielerin Sandra Huller
Sandra Hüller tritt auf
Gast Sandra Huller
„Unternehmer. Preisgekrönter Kommunikator. Autor. Social-Media-Spezialist. Leidenschaftlicher Zombie-Praktiker.“