Die Veranstaltung in zwei Phasen fand zwischen dem 27. Dezember und dem 3. Januar in Jávea CN mit den Technikern Riky Stadel, Javier Dusmet, Sven Stadel, Julián Viciano und Fernando Puig . statt
Die 11. Ausgabe der CN Jávea International Cyclone Clinic hat die erste der beiden geplanten mit einer sehr positiven Bilanz und mit 41 anwesenden Seeleuten aus Deutschland, Dänemark und Spanien abgeschlossen, die bereits Vertreter aus dem Baskenland, Katalonien und der valencianischen Gemeinschaft: RCN Valencia, CN Jávea, RCN Torrevieja, CN Altea, CN Santa Pola und RCR de Alicante, alle unter der Leitung der Techniker Riky Stadel, Javier Dusmet, Sven Stadel, Julián Viciano und Fernando Puig.
Der zweite Block dieser Klinik beginnt heute, am 31. Dezember, und endet am 3. Januar 2022 und nutzt diese Gelegenheit mit deutschen, dänischen und lokalen Vereinsseglern, die ein weiteres Jahr davon entfernt sind, sich vollständig an die Sanitäter zu wenden, um diese wichtige Aufgabe durchzuführen Termin. in der Flotte der Optimist-Klasse.
Eine Klinik, die sich im Kalender als eine der wichtigsten „Vorbereitungen und Vorbereitungen“ der Optimisten-Klasse national und international etabliert hat, unterstützt durch die Anwesenheit der 11-jährigen Seglerin Julia Miñana, Europameisterin 2015; Kike und Pablo Lujan, Argentinien Bronze für das Team; Mewes Wieduwild Europameister 2016; Katherina Schwachhofer Bronze im Europa-Team; Brüder Mohr: Mic war absolute Bronze bei der Weltmeisterschaft 2017 und 7. in der folgenden Ausgabe, während Roko 2016 Vizeweltmeister nach Ländern und absoluter 7. unter vielen anderen die Bucht von Jávea überquerte.
Im Jahr 2021 befinden sich unter den mehr als 40 Seglern an Bord der Jávea acht in den Top Ten der aktuellen FVCV-Rangliste, darunter Blanca Ferrando, die diesjährige spanische Doppelmeisterin; Carlos Espí 4 in Optimist Europe sowie Ramón de la Serna; Pedro Adán, Quini Valero, Nando Puig, während es auf internationaler Ebene bereits Amelie Röpke aus Deutschland gab, die unter anderem im Alter von nur 11 Jahren an der Europameisterschaft 2021 in El Puerto de Santa María teilnahm.
Es gibt vier Tage intensiver Arbeit und Feinabstimmung mit Schwerpunkt Segeltrimm, Training mit Schwerpunkt auf der Verbesserung und dem Üben von Technik und Taktik in der Regatta in einer Regatta mit unterschiedlichem Start und Geschwindigkeit, die jeden Tag im Wasser mit 2-3 Tests endet, alles unter Windbedingungen sehr gut in der Bucht von Jávea mit einer durchschnittlichen Intensität zwischen 12 und 14 Knoten und auf ihrer Achse von 170º bis 290º.
Auf dem Spielfeld hat das technische Personal ein Briefing und eine Theorie vor der Abreise, um die körperliche Vorbereitung mit Aufwärmen und Dehnübungen zu gewährleisten. Am Ende des Tages im Regattagebiet wurden jede definierte Arbeitsphase sowie die Entwicklung der durchgeführten Veranstaltungen analysiert und detailliert.
„Professioneller Alkoholwissenschaftler. Speck-Junkie. Web-Evangelist. Lebenslanger Denker. Kaffee-Geek.