«Impfung«, «Kerze«, «Impfung«… Auf Englisch und Spanisch, in seiner langen oder abgekürzten Form, ist es der Begriff, der von den verschiedenen Institutionen, die diese Anerkennung in mehreren Sprachen im Jahr 2021 gewähren, am meisten zum Wort des Jahres gewählt wurde.
Ein Jahr, in dem zwar die Mehrheit der Gewählten die Pandemie wieder umkehrt, aber auch für digitale Kunst („NTF“), Jugendsprache („Horror“) oder Solidarität („Stipendium“) Platz ist.
Drei der wichtigsten Institutionen, die diese Auszeichnung in englischer und spanischer Sprache vergeben, haben dieses Jahr gemeinsam auf „Impfstoffe“ hingewiesen.
Das ist der Fall FundéuRAE, gefördert von Agentur EFE und die Königlich Spanische Akademie, die seit 2013 das Wort des Jahres wählt. „Neben seiner herausragenden Präsenz in gesellschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Debatten hat ihn die Stiftung aufgrund seiner sprachlichen Interessen ausgewählt.“
«Dieser Laut und seine Ableitungen wie ‚Impfung‘ oder ‚Impfung‘ sind in diesem Jahr in der gesamten spanischsprachigen Welt präsent, entweder einzeln oder als Teil einer umfassenderen Konstruktion (…) Es ist ein Wort, das sogar Das Aufkommen von Neologismen motivierten neue Konzepte wie das ‚Vacunadrome’“, fügte FundéuRAE hinzu.
„Vax“, Oxford-Wahl
In der englischsprachigen Welt sind die Entscheidungen, die normalerweise die größte Wirkung haben, Oxford University Press, der britische Verlag, der das gleichnamige Wörterbuch herausgibt und «Kerze«, die abgekürzte Form «Impfstoff» (‚Impfstoff‘).
Gemäss ihren Angaben wird das Wort heute 72 Mal mehr verwendet als vor einem Jahr und lässt eine ganze Familie verwandter Laute entstehen, von «vax site» (‚vacunadrome‘) bis zu ‚vollständig geimpft‘ (‚vollständig geimpft‘). „Kein Wort fängt die Stimmung des letzten Jahres besser ein als ‚Impfstoff‘“, heißt es in dem Leitartikel.
Dasselbe gilt für das renommierte amerikanische Wörterbuch von Merriam Webster, in dem „Impfstoff“ bis 2021 mehr als nur ein medizinischer Begriff ist.
„Für viele symbolisiert das Wort eine mögliche Rückkehr zu dem Leben, das wir vor der Pandemie gelebt haben. Aber es ist auch von zentraler Bedeutung für Diskussionen über persönliche Entscheidungen, politische Zugehörigkeit, berufliche Regulierung, Schulsicherheit, Ungleichheit im Gesundheitswesen und mehr.
„Wellenbrecher“, Deutschlands Wellenbrecher gegen die Pandemie
Die Institution, die in den 1970er Jahren die Ehre hatte, mit dem „Wort des Jahres“ die Tradition zu eröffnen, war die Gesellschaft für deutsche Sprache oder Akademie der deutschen Sprache. Ihre Wahl in diesem Jahr ist «Wellenbrecher«, das heißt, «Wellenbrecher».
Ein Begriff, der im Deutschen seine Bedeutung erweitert hat, um sich in erster Linie auf Maßnahmen gegen eine Pandemie zu beziehen, aber auch auf den Zeitraum, in dem sie angewendet werden müssen, und sogar auf diejenigen, die ihnen treu folgen, um sich und andere zu schützen («Werde ein Wellenbrecher!» ).
Auch um die Pandemie herum wirbelt das Wort, dass sie bei der Auswahl der beiden großen australischen Englisch-Referenzen zusammengetroffen sind: das Australian National Dictionary Center (ANDC) und das Macquarie-Wörterbuch. Die beiden haben beschlossen, den Titel „Reisen“ (ungefähr „ein Spaziergang“) zu geben, eine Wahl, die eng mit der australischen Ironie verbunden ist.
Und dieser Begriff wird verwendet, um die langsame Umsetzung des Impfprogramms in Australien zu beschreiben. Wie sich der ANDC erinnert, bestanden die politischen Führer des Landes inmitten des weltweiten Impfwahns darauf, dass es sich nicht um ein „Rennen“ handele.
Viele Australier fanden, dass die Impfraten zu langsam waren, und begannen ironischerweise das Wort „Spaziergang“ zu verwenden, das in den Medien und Gesprächen populär wurde.
NFT, das neue Modell der digitalen Kunst
Eine der Institutionen, die bei der Wahl des Wortes des Jahres den Auswirkungen der Pandemie entgangen ist, ist das renommierte britische Collins-Wörterbuch, das „NFT“ gewählt hat, das allgemein erweiterte englische Akronym für „non-fungible token“ (’non-fungible token ‚).
Der Begriff ist in Nachrichten und sozialen Netzwerken in Mode und wird definiert als „ein einzigartiges digitales Zertifikat, das in der Blockchain registriert ist und verwendet wird, um das Eigentum an einem Vermögenswert, wie einem Kunstwerk oder Sammlerstück, zu registrieren.“
Diese Erweiterung der Art und Weise, wie Kunst verbreitet wird, hat mit Nachrichten wie dem Verkauf der Rechte an den Werken des surrealistischen Digitalkünstlers Beeple für 69 Millionen US-Dollar „die Fantasie der Öffentlichkeit beflügelt“.
«ALLYSHIP», ein Wort der Solidarität
Das Wort Jahr für das Online-Wörterbuch von Dictionary.com ist „Gemeinschaft“, was mit „Gemeinschaft“ übersetzt werden kann, hat jedoch eine besondere Nuance in Bezug auf soziale Gerechtigkeit erhalten.
Es wird verwendet, um sich auf die Rolle von Menschen zu beziehen, die sich aktiv für die Inklusion marginalisierter Gruppen einsetzen und sich dafür einsetzen, nicht als Mitglieder dieser Gruppen, sondern in Solidarität mit ihrer Sache. Mit anderen Worten, ein solidarisches Bündnis mit den am stärksten Benachteiligten.
„Zucken“ … Schade!
Der deutsche Verlag Langenscheidt, der Wörterbücher und Nachschlagewerke herausgibt, hat in diesem Jahr ein besonderes Wort gewählt: das Wort Jugend.
In einer Abstimmung von mehr als 1,2 Millionen Stimmen war die Abstimmung im Jahr 2021 der „Horror“ eines Anglikaners, der sich anscheinend unter jungen Deutschen weit verbreitet hat und auch bei Spanischsprechenden in Chats, sozialen Netzwerken in Mode kommt Gespräche. .
Sie verwenden es, um die Scham anderer auszudrücken, zum Beispiel in Situationen, in denen Erwachsene versuchen, eine junge Sprache zu verwenden, um modern zu sein. Jetzt wissen Sie also: Wenn Sie nicht „entsetzt“ sein wollen, verwenden Sie nicht das Wort „entsetzt“.
„Would-be music lover. Writer. Enthusiastic beer connoisseur. Award-winning reader. Social Media Scientist. Hipster friendly food expert.